Unsere gebogenen und rollgebogenen Rohre werden auch im Beleuchtungssektor verwendet.
Unsere gebogenen und rollgebogenen Rohre werden auch im Beleuchtungssektor verwendet.
Die gebogenen Rohre und Profile, die wir für diesen Sektor herstellen, werden zur Beleuchtung von Geschäften, Privatwohnungen und auch Büros verwendet. Die besondere, vom Kunden geforderte Geometrie stellt sicher, dass die Kaltverformung zusammen mit der Möglichkeit, unterschiedliche Radien an einem einzigen Teil herzustellen, die ideale Lösung zur Konkretisierung von ansonsten nur mit Problemen herstellbaren Projekten ist.
Die Rohre und Profile von Tecnocurve werden für folgende Produkte des Beleuchtungssektors verwendet:
Stahl und Edelstahl bleiben die zur Fertigung von Lampen und Leuchtern am meisten verwendeten Materialien. Die wichtigste Neuerung besteht jedoch in der Verwendung von gebogenen und rohrgewalzten Messingplatten und Aluminiumprofilen.
Aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaft Wärme zu leiten, ist besonders Aluminium eines der am meisten in diesem Bereich verwendeten Metallen. Dank seiner leichten Formbarkeit kann er gebogen und rohrgewalzt werden, um einzigartige Designelemente zu erhalten.
Früher wurde gebogener Stahl im Beleuchtungssektor überwiegend für Strukturen verwendet. Bei vielen heutigen Design-Projekten gelingt es dagegen, die aus diesem Metall hergestellten Lampen auch ästhetisch aufzuwerten.
In den letzten Jahren hat die den Beleuchtungssektor betreffende Entwicklung dazu geführt, dass Designer und Planer gebogene Rohre aus ästhetischen Gesichtspunkten integrieren, um dem Produkt ein fast perfektes Äußeres zu geben und das Design der Lampe nicht zu beeinträchtigen. Das setzt, außer dem Biegen, weitere Bearbeitungen voraus:
Das Biegen und Rollbiegen des Metallrohres und des -profils sind Bearbeitungsprozesse, die zur Herstellung der Lampen und Leuchter unerlässlich sind. Es ist notwendig, spezielle Profile zu bearbeiten, die geometrische Formen und verschiedenen Biegeradien aufweisen. Diese unterscheiden sich vom runden oder rechteckigen Rohr .
Dank der Verwendung neuer Maschinen wie Drehmaschinen und Bearbeitungszentren der neuesten Generation, stellt Tecnocurve Rohre und Profile her, welche die Bedürfnisse der Planer und Designer im industriellen Beleuchtungssektor vollkommen zufriedenstellen.
Wir führen außerdem zusätzliche Bearbeitungen durch, wie Fräsarbeiten, Bohrungen, Gewindeschneiden, Plansenken, Spitzsenken und Schrägschnitte:
In vielen Fällen werden die zusätzlichen Bearbeitungen des Rohres, wie z. B. das Bürsten oder Polieren, vor dem Biegen durchgeführt. Da diese Bearbeitungen einen wesentlichen ästhetischen Wert für die Lampe mit sich bringen, muss das äußere Erscheinungsbild des Rohres am Ende der Kaltverformung (Biegen oder Rollbiegen) so weit wie möglich unverändert bleiben. Die Mitarbeiter der Rohrbiegerei Tecnocurve sind sich der Bedeutung dieses Aspektes bewusst. Zu diesem Zweck wenden sie jede Vorsichtsmaßnahme an.
Wir planen und produzieren intern die Ausrüstung für das Biegen und Rollbiegen der Metallrohre und -profile, die zur Fertigung der Lampen verwendet werden. Dank der Verwendung der neuesten 3D-Software und der Kompetenz unserer technischen Abteilung gelingt es uns, Geräte herzustellen, welche die Fehler, die während des Biegens der Aluminiumprofile oder der Stahlrohre auftreten können, auf ein Minimum zu reduzieren. Dies gelingt es uns, auch wenn die Rohrbiegung nach dem Bürsten oder Polieren stattfindet.