
Rohrbiegen: die Bedeutung der technischen Zeichnung
Die Präzision des gebogenen Rohres und jeder anderen Rohrbearbeitung, wie z. B. beim Laserrohr, Rohrwalzen und Schweißen setzt voraus, dass die Merkmale der auszuführenden Bearbeitung
Die Präzision des gebogenen Rohres und jeder anderen Rohrbearbeitung, wie z. B. beim Laserrohr, Rohrwalzen und Schweißen setzt voraus, dass die Merkmale der auszuführenden Bearbeitung
Das Biegen oder Walzen bzw. Rollbiegen von Alu-Rohren (auch Röhren genannt) und Aluminiumprofilen erfolgt durch Kaltumformung bzw. durch Kaltbiegen.
Diese Biegetechniken für Aluminiumrohre und -profile unterscheiden sich erheblich voneinander.
Dieser Artikel behandelt die Techniken des Biegens und Rollbiegens von Stahl- und Edelstahlrohren.
Der mittlere Biegeradius des Rohres ist ein grundlegendes Element in der Machbarkeitsstudie zum Biegen von Rohren, Röhren und Metallprofilen.
Das Rohrlaserschneiden – auch Rohrlaser genannt – ist eine wesentliche Technologie für die Rohrbearbeitung.
Der Biegeradius ist ein wichtiger Wert für die Machbarkeitsanalyse der Krümmung des Rohres: Es handelt sich um einen unentbehrlichen Wert, da er zur Definition des Koeffizienten dient, der den Schwierigkeitsgrad der Kaltverformung angibt.
Schweißen, Laserschneiden, Biegen und Rollbiegen sind vielleicht die wichtigsten Bearbeitungsarten von Metallrohren. In einem früheren Artikel haben wir die Frage der Beziehung zwischen Biegen und Schweißen von Stahlrohren behandelt, vor allem hinsichtlich der Risiken und Kosten des Schweißens.
Die beiden Kaltverformungstechniken Biegen und Walzen (Rollbiegen) von Metallrohren gibt es seit dem beginnenden 20. Jahrhundert, also seit rund hundert Jahren.
stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Gerne erhalten Sie Informationen und Erläuterungen oder können Sie Anfragen zu unseren Metallrohr-Bearbeitungsverfahren senden.
© 2015-2023 – Alle Rechte vorbehalten.
USt-IdNr.: 04122440235
Handelsregister von Verona
Stammkapital i.v.: € 100.000,00
REA-Nummer: VR-393959
Diese Website verwendet nur technische Cookies, wie in der Cookie-Richtlinie angegeben.
Credits: 045WEB
© 2015-2023 – Alle Rechte vorbehalten.
USt-IdNr.: 04122440235 – Handelsregister von Verona – Stammkapital i.v.: € 100.000,00 – REA-Nummer: VR-393959
Datenschutzbestimmungen – Nutzungsbedingungen
Diese Website verwendet nur technische Cookies, wie in der Cookie-Richtlinie angegeben.
Credits: 045WEB
© 2015-2023 – Alle Rechte vorbehalten. – USt-IdNr.: 04122440235 – Handelsregister von Verona – Stammkapital i.v.: € 100.000,00 – REA-Nummer: VR-393959
Datenschutzbestimmungen – Nutzungsbedingungen – Diese Website verwendet nur technische Cookies, wie in der Cookie-Richtlinie angegeben.
Credits: 045WEB